Nicht nur unsere Wildtiere sind vom Aussterben bedroht. Das Gleiche gilt für viele Nutz- und Haustierrassen. Rassen, die früher überall zu sehen waren sind
heutzutage selten geworden.
Die Gründe hierfür sind vielfältig, ein wichtiger Faktor ist die Wirtschaft. Damit Betriebe konkurrenzfähig bleiben können setzen sie auf Massenproduktion und
Rassen mit möglichst hoher Leistung (Fleisch, Milch, Wolle…). Dadurch kommt es zum Verschwinden vieler Rassen. Was nicht gebraucht wird, wird auch kaum oder gar nicht mehr gezüchtet.
Die ÖNGENE hat folgende Aufgaben:
Die finanziellen Mittel für ihre Aufgaben erhält die ÖNGENE als bundesländerübergreifende Organisation aus Mitgliedsbeiträgen und Fördermittel des Bundes und der Länder.
Der Verein zur Erhaltung der Weißen Barockesel bemüht sich den Österreichisch-Ungarischen Weißen Barockesel als gefährdete Nutztierrasse offiziell anerkennen zu lassen.